21. Juni 2018>
HotMelt Moulding - Erweiterung Portfolio in Vergusstechnik
Mit der Installation einer HotMelt Vergussanlage erweitern wir erneut unser Portfolio im Bereich Moulding/Verguss-Technik mit einer sehr komponentenschonenden, effizienten Methode zur Umsetzung von Baugruppenschutz/Housing und dies in einem raschen, einzigen Arbeitsgang basierend auf schadstofffreien, nachwachsenden Rohstoffen.
Die Anlage bietet folgende Möglichkeiten:
- Niederdruck-Vergussverfahren (5-40bar) im Vgl. zu Spritzguss (20-25x höher)
- kein separates Gehäuse notwendig (Bauteil/Baugruppe wird umspritzt)
- das geschmolzene, niedrigviskose Material wird in das Werkzeug eingespritzt, umfließt schonend filigrane Baugruppen, dichtet diese ab und schützt sie
- schützt Leiterplatten und Baugruppen vor Umwelteinflüssen
- lösemittelfrei, keine Schadstoffe
- kostengünstige allover Fertigungskosten
- sehr kurze Zykluszeiten (in der Regel: 10-50 Sekunden), im Vgl. zu 2K-Vergussverfahren
- breites Einsatzspektrum und große Auswahl an PA-Basis Schmelzklebstoffen